Energieberatung für Nichtwohngebäude
RECASE bietet eine Energieberatung für Nichtwohngebäude im Bestand und Neubau. Mit einer solchen Beratung wird eine Einbeziehung von Energieeffizienz und erneuerbare Energien in Planungs- und Entscheidungsprozessen ermöglicht, sowie Energieeffizienzpotentiale aufgezeigt. Unternehmen und Kommunen, die mit einem von uns entwickelten, wirtschaftlichen Energiekonzept in nachhaltige Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz investieren, verschaffen sich langfristige Vorteile bei Heiz- und Produktionskosten. Sie können sogar doppelt profitieren, da nicht nur Einsparpotentiale identifiziert werden, es können zusätzlich Fördermittel des Bundes für das Vorhaben eingesetzt werden (BAFA und KfW bzw. BEG).
RECASE sorgt für eine fachgerechte, unabhängige und neutrale Beratung:
Energetisches Sanierungskonzept
- Mit einem Sanierungsfahrplan ermitteln wir durch eine umfassende energetische Analyse aufeinander abgestimmte Maßnahmen.
Eine Umsetzung kann in einem Zug oder Schritt für Schritt erfolgen. - Nutzbare Förderung der BAFA Modul 2: Energieberatung DIN V 18599
Bundesförderung für effiziente Gebäude
- Wir unterstützen bei der Antragstellung für energetische Fachplanung und Baubegleitung.
- Wir erstellen Effizienzgebäude-Nachweise nach GEG und bestätigen damit die Einhaltung der technischen Mindestanforderungen und berechnen Einsparungen von Energie und CO2.
- Nutzbare Förderung der BEG Zuschuss- und Kreditförderung (BAFA/KfW): Effizienzgebäude NWG EG
Bei Interesse wenden sie sich gern direkt an:
Sabrina Schiefelbein
ssc@recase.de
0172-73 63 22 1