Illustration einer grünen Landschaft mit Batteriespeichern, einer Auto-Ladesäule, Windenergieanlagen, Solarzellen und Stromleitungen.

Batteriespeicher (BESS)

Batteriespeicher sind ein Schlüssel für eine zuverlässige und flexible Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen. Sie erhöhen die Eigenverbrauchsquote, entlasten Netze und schaffen wirtschaftliche Vorteile für Unternehmen, Kommunen und Energieversorger.

Wir begleiten Sie auf dem Weg zur passenden Speicherlösung mit umfassender technischer, wirtschaftlicher und organisatorischer Expertise von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme.

Ganzheitliche Lösungen für Batteriespeicher

Wir unterstützen und begleiten Sie bei:

  • Potentialanalyse und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
  • Entwicklung eines Gesamtkonzepts
  • Genehmigungsplanung, Elektroplanung und Begleitung des Netzanschlussverfahrens
  • Marktsondierung, Erstellen von Spezifikationen und Leistungsverzeichnissen
  • Angebotseinholung, Ausschreibung, Vergabe
  • Projekt-Engineering und Schnittstellenmanagement
  • Umsetzungsbegleitung (Errichtung, Koordination der Lieferanten, Qualitätssicherung während der Baumaßnahmen)
  • Begleitung der Inbetriebnahme und Erstellung der Abschlussdokumentation